KIRCHE AM URLAUBSORT

...IN ST. PETER-ORDING



Die Mitarbeiter der Kirche am Urlaubsort 


Zwischen 10 und 20 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden sich in jedem Jahr, die ganz engagiert diese Arbeit der Kirche am Urlaubsort in St.Peter-Ording "auf Zeit" mitgestalten wollen. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Orten und Bezügen und lassen sich grob in folgende Gruppen unterteilen:

  • Praktikanten, die im Rahmen einer Fachausbildung oder eines Studiums diese Arbeit machen wollen und müssen (für einen Leistungsnachweis)
  • freiwillige Mitarbeiter (von außerhalb), die - überwiegend in ihrem Urlaub (oder auch Studenten während der Semesterferien) - Kirche aktiv mitgestalten wollen
  • Familienteams (mit kleinen oder größeren Kindern - mitten im Leben)
  • Schüler (zur Berufsorientierung) aus dem Kirchenkreis Nordfriesland oder aus anderen Kirchenkreisen oder Gemeinden
  • Zweitwohnungsbesitzer; die auch manchmal nur punktuell mitarbeiten wollen
  • Gemeindemitglieder (Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene)
  • Senioren


Wer hier mitarbeiten möchte, muss nicht alles können, aber die Bereitschaft mitbringen, sich mit Kirche und Glauben und mit den unterschiedlichen Zielgruppen auseinanderzusetzen.

Die Mitarbeiter werden gut auf ihren Einsatz hier bei der Kirche am Urlaubsort in St. Peter-Ording vorbereitet und auch während der ganzen Zeit kompetent begleitet.

In der Regel wohnen die Mitarbeiter in unserer Mitarbeiterwohnung direkt im Gemeindehaus (Olsdorfer Straße 19) und bilden dort „bunt gemischt“ so etwas wie eine „christliche Wohngemeinschaft auf Zeit“. Die Mitarbeiter sind alles andere als HELFER oder HOSPITIERENDE; sie müssen gleich nach der Einarbeitungszeit in das „Praxiswasser“ springen und durch ständiges Reflektieren ihr Handeln überprüfen. Die Veranstaltungen werden gemeinsam geplant, vorbereitet, durchgeführt und auch ausgewertet.

Die Mitarbeiter müssen eigenständig arbeiten und Verantwortung übernehmen und sie besitzen „Schlüsselkompetenz“. Für ihren engagierten Einsatz erhalten sie eine kleine Aufwandsentschädigung in Höhe von 85,-€ pro Woche; dazu jede Menge Lernerfahrungen und wertvolle Rückmeldungen.

Die Mitarbeiterpflege hat einen hohen Stellenwert in diesem Arbeitsbereich, denn wer sich wohl fühlt und gut behandelt wird, der oder die denkt mit Freuden an die „St. Peter-Zeit“ zurück und kommt vielleicht (die Erfahrung belegt es) auch gerne einmal wieder.

Den Mitarbeitern wird am Ende ihrer Einsatzzeit eine Mitarbeitsbescheinigung ausgestellt, die Praktikanten erhalten in der Regel ein ausführliches Zeugnis oder eine Praxisbeurteilung.

Familienteams können sich vor allem in der Nebensaison bewerben! Die Mitarbeiter bereichern diesen Arbeitsbereich durch ihre Fähigkeiten und Begabungen und tragen durch ihren engangierten Einsatz zu einem vielseitigen, gutem Gelingen der Arbeit mit bei.

Wer Lust bekommen hat, kann sich bewerben; für St. Peter-Ording bei:
Diakonin Andrea Streubier, Olsdorfer Straße 19, 25826 St.Peter-Ording oder
per email:  


Oder an anderen Orten in der Nordkirche über den Gemeindedienst der Nordkirche in Hamburg bei: Diakonin Doris Hamer: Telefon: 040/30620-1221  oder doris.hamer@tourismus.nordkirche.de